Thomas Schulz, Lilienstr. 31, 24768 Rendsburg, E-Mail: info@ts-bilder.de
Geboren 1955 in Rendsburg, 1972-78 Schriftsetzer, 1978-84 Studium der Malerei an der Fachhochschule Gestaltung in Kiel, 1984 Abschluß mit Examen, seitdem freischaffend als
Maler und Grafiker tätig. Lebt seit 2000 in Berlin. 2017 Rückkehr nach Rendsburg.
Ausstellungen und Beteiligungen
1982 SPD-Haus, Kiel
1986 Bamberger-Haus, Rendsburg; Bank f. Gemeinwirtschaft, Kiel; Rathaus-Galerie, Schwalenberg
1987 Kieler Stadtmuseum; Bamberger-Haus in Rendsburg; Nicolai, Kopenhagen,
1988 Rathausgalerie, Elmshorn; Rathaus, Rendsburg; Kulturzentrum Salzau; City-Museum, Lancaster, GB
1989 Künstlerhaus Selk; Exhibitionhall, Tallinn, Estland
1990 Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck; Bamberger-Haus Rendsburg; Galerie Leviathan, Bordesholm
1991 Soljanka-Galerie, Moskau; Schloß vor Husum, Husum
1995 Kunsthandel Hattesen, Flensburg
1996 Speicher im Stegen, Rendsburg
1997 Dr. Bamberger-Haus, Jüdisches Museum, Rendsburg; Ladengalerie, Berlin
1998 Nordart ACO, Büdelsdorf
1999 "Endzeitstimmung", Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf
2000 Akademie Sankelmark, Flensburg; Justizpalast, Sarlat, Frankreich
2002 Nordart ACO, Büdelsdorf
2003 Speicher im Stegengraben, Rendsburg
2004 Der Himmel auf Erden, (Ausstellungsprojekt zum Thema Verkündigung), Berlin, Brandenburg, Kassel
2006 Die Zeichnung, Forum DZ, Berlin-Schöneberg
2008 Das Provence-Projekt, Berlin-Charlottenburg
2017 Palmartpress, Berlin-Wilmersdorf
Auszeichnungen und Preise
1986 Stipendium des Landes Schleswig-Holstein im Dr.-Bamberger Haus, Rendsburg
1986 Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe
1993 Ekely-Stipendium, Oslo
1993 Cismar-Stipendium des Landes Schleswig-Holstein
1998 Kunstpreis Verbotene Städte des Landes Schleswig-Holstein
2001 Kulturnetz-Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein
|